Loris

Loris
I
Loris
 
[malaiisch-englisch], Singular Lori der, -s, Lori|idae, Familie sperlings- bis taubengroßer, meist sehr bunter Papageien mit 56 Arten in Australien, Neuguinea und auf pazifischen Inseln. Sie ernähren sich vorwiegend von Nektar, Pollen, süßen Früchten und Insekten, manche nehmen aber auch Sämereien zu sich. Ihre Zunge ist durch verlängerte Papillen für die Blütennahrung spezialisiert. Beispiele: Allfarblori (Blauwangenlori Trichoglossus haematodus), 25-30 cm groß, einer der buntesten Papageien, in 24 Unterarten auf vielen Inseln, auf Neuguinea und in weiten Teilen Australiens verbreitet. Rotlori (Eos bornea), 30 cm groß, überwiegend leuchtend rot gefärbt mit teilweise schwarzen Schwungfedern und blauen Unterschwanzdecken, vier Unterarten auf Seram, Ambon, Buru und benachbarten Inseln. Margaretenlori (Charmosyna margarethae), 20 cm groß, wie alle Arten dieser Gattung zierlich mit langem, zugespitztem Schwanz, hauptsächlich rot, auf Rücken und Flügeln aber grün, mit gelbem, schwarz eingefasstem Brustband, bewohnt die Bergwälder der Salomoninseln. Die fünf Arten der Glanzloris (Chalcopsitta), bis 30 cm groß, leben auf Neuguinea und den benachbarten Inseln. Viele Loris, wie etwa die fünf nur auf wenigen Inseln vorkommenden Arten der Gattung Vini, sind in ihrem Bestand gefährdet.
II
Loris
 
[französisch], Singular Lori der, -s, Lorisidae, Familie nachtaktiver, großäugiger Halbaffen in den Wäldern der altweltlichen Tropen mit vier baumlebenden, stummelschwänzigen Arten, die sich langsam kletternd fortbewegen. Loris sind Allesfresser. - Die kleinste Art ist der bis 25 cm lange Schlanklori (Loris tardigradus), in Südindien und auf Ceylon verbreitet, mit langen Gliedmaßen und rötlich grauem bis gelblich braunem Fell. Der bis 30 cm lange Bärenmaki (Angwantibo, Arctocebus calabarensis) ist in Afrika zwischen Kongo und Niger beheimatet; sein Fell ist goldbraun gefärbt. Die größten Vertreter der Loris sind mit rd. 35 cm Länge der Potto (Perodicticus potto) mit gelbbraunem Fell und spitzen Nackenhöckern und der in Südostasien lebende Plumplori (Nycticebus coucang), dessen bräunliches Fell einen rotbraunen Rückenstreif aufweist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Loris — Grauer Schlanklori (Loris lydekkerianus) Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • loris — [ lɔri ] n. m. • 1765; anc. néerl. loeris « clown » ♦ Primate inférieur nocturne d Asie du Sud (strepsirhiniens). Le loris grêle, le loris lent. Le grand loris arboricole. ⊗ HOM. Lori, lorry. ● loris nom masculin (ancien néerlandais loeris,… …   Encyclopédie Universelle

  • Loris — Lo ris, n. [Loris, or lori, the indigenous East Indian name.] (Zo[ o]l.) Any one of several species of small lemurs of the genus {Stenops}. They have long, slender limbs and large eyes, and are arboreal in their habits. The slender loris… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Loris — Loris, SC U.S. city in South Carolina Population (2000): 2079 Housing Units (2000): 922 Land area (2000): 3.111221 sq. miles (8.058024 sq. km) Water area (2000): 0.005192 sq. miles (0.013447 sq. km) Total area (2000): 3.116413 sq. miles (8.071471 …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Loris, SC — U.S. city in South Carolina Population (2000): 2079 Housing Units (2000): 922 Land area (2000): 3.111221 sq. miles (8.058024 sq. km) Water area (2000): 0.005192 sq. miles (0.013447 sq. km) Total area (2000): 3.116413 sq. miles (8.071471 sq. km)… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • loris — LÓRIS s. m. mamifer lemurian, arboricol, din India şi Ceylon, care se hrăneşte cu fructe şi seminţe. (< fr. loris) Trimis de raduborza, 15.09.2007. Sursa: MDN …   Dicționar Român

  • loris — small primate of Sri Lanka, 1774, from Fr. loris (Buffon), of unknown origin, said to be from obsolete Du. loeris booby, clown …   Etymology dictionary

  • Loris — (Trichoglossidae), eine Familie der Papageien (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Loris — Loris, Pinselzüngler (Trichoglossĭdae), Familie der Papageien; Zunge mit pinselförmiger Spitze und mit zahlreichen fadenförmigen Papillen bekleidet, Schwanz verschieden, fliegen schnell, Nahrung meist Früchte und Blütensäfte, Australien,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • loris — [lō′ris, lôr′is] n. [ModL < Fr, special use (by BUFFON Comte de) of Du loeres, < loer, a clown] any of various small, slow moving, large eyed Asiatic prosimian primates (family Lorisidae) that live in trees and are active at night …   English World dictionary

  • Loris — Taxobox name = LorisesMSW3 Groves|pages=122 123] image width = 266px image caption = Joseph Smit s Faces of Lorises (1904) regnum = Animalia phylum = Chordata classis = Mammalia ordo = Primates familia = Lorisidae subfamilia = Lorinae subfamilia… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”